Der Wiker SV nimmt am Punktspielbetrieb der Saison 2024/2025 mit
6 Herrenmannschaften teil.
Detaillierte Informationen zu Terminen und Ergebnissen liefern die Seiten von TT Live, hier einige Links für den Einstieg:
Gefühlt hat die neue Saison noch kaum begonnen, und schon befinden wir uns in den Herbstferien in der ersten Spielpause. Zeit also, auf den ersten Saisonabschnitt zurückzublicken und zu schauen, wie unsere Mannschaften dastehen.
Unsere teils neu formierte erste Mannschaft schlägt zum zweiten Jahr in Folge in der Landesliga auf und konnte einen guten Saisonstart verzeichnen. Nach vier Spielen stehen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche, für eindeutige Prognosen scheint es jedoch noch zu früh zu sein. Die Liga ist extrem ausgeglichen und jeder Sieg muss hart erarbeitet werden, es heißt also dranbleiben und weiter punkten.
Die zweite Mannschaft erwischte einen Traumstart und steht ungeschlagen an der Tabellenspitze der 2. Bezirksliga – allerdings punktgleich mit zwei anderen ungeschlagenen Teams. Man fiebert hier entsprechend den beiden Spitzenspielen Anfang Dezember entgegen, wofür ich euch an dieser Stelle schon mal viel Erfolg wünschen möchte!
Ebenfalls in der 2. Bezirksliga unterwegs ist die dritte Mannschaft, nachdem im letzten Jahr der Abstieg nur knapp vermieden wurde, findet man sich derzeit, auch wegen Verletzungssorgen, auf dem letzten Platz wieder. Trotzdem: Der erste Punkt konnte geholt werden, ein erster Schritt, um vielleicht doch noch das schwierige Ziel Klassenerhalt erreichen zu können.
Unsere vierte Mannschaft steht in der Kreisliga bislang noch ohne Punktgewinn da, allerdings stehen die wichtigen Spiele gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte erst noch bevor, sodass sicherlich noch einige Punkte und Tabellenplätze gewonnen werden können.
Die fünfte Mannschaft kann mit den Ergebnissen der ersten Spiele ebenfalls zufrieden sein, es konnten zwei Siege aus den ersten fünf Spielen eingefahren werden. Man steht im unteren Mittelfeld der 1. Kreisklasse, das Restprogramm ist jedoch hart – weiter starke Leistungen müssen also auch hier her.
Die sechste Mannschaft belegt in der 5. Kreisklasse derzeit leider auch den letzten Platz. Auch hier konnte allerdings schon gepunktet werden und man ist noch mitten im Abstiegskampf dabei, Klasse halten muss somit hier die Devise sein.
Neben dem Punktspielbetrieb haben wir in den vergangenen Monaten diverse neue, interessierte Spieler bei uns beim Training begrüßen dürfen, die zum ersten Mal oder nach längerer Pause mal wieder durch das Tischtennisfieber gepackt wurden. Speziell heißen wir Julia, Philipp, Marcel und Jerry bei uns im Verein willkommen und freuen uns, dass ihr uns bald auch im Spielbetrieb verstärken werdet.
Besonders erfreulich ist, dass unsere Jugendabteilung seit den Sommerferien wieder einen ordentlichen Zuwachs zu verzeichnen hat. Ein besonderer Dank gilt hier unseren Jugendtrainern Timo Himstedt und Stefan Bartels, die den Kids die Technik und Begeisterung für unseren Sport näher bringen. Besonders freue ich mich, dass wir mit unserem Herrenspieler Timo Höppner einen weiteren, sehr erfahrenen Trainer für unseren Jugendbereich gewinnen konnten. Für jeden, der schon immer mal Tischtennis ausprobieren wollte, ist also jetzt der perfekte Zeitpunkt: Schaut einfach mal Dienstag oder Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr zum Jugendtraining in der Halle am Sonderburger Platz vorbei! Kontaktdaten und weitere Infos findet ihr auf unserer Website.
Soviel zu dem aktuellen Stand aus der Tischtennisabteilung, im Folgenden lest ihr noch einen kurzen Bericht von unseren diesjährigen Vereinsmeisterschaften, die wir vor Saisonbeginn ausgetragen haben.
Ich wünsche euch allen schon mal eine schöne Vorweihnachtszeit, mit sportlichen Grüßen,
Christian Ziegler
|
|
|