Tennis - Herren 80

Dieter Longuet

Mannschaftsführer

Telefon: +49 431 3 59 55

Trainingszeiten:

Sommersaison
Dienstag und Freitag: 16:00 - 18:00 Uhr

 

Wintersaison
Freitag in der Tennishalle

Die Wiker – Oldie – Tennistruppe Herren 75 besteht immer noch, auch im Jahre 2013, wenn auch aktiv etwas geschrumpft infolge gesundheitlicher Beschwerden aller Art. Nachfolgend ein kleiner Rückblick in vergangene Tennis – Jahrzehnte dieser Spielgemeinschaft.

Es begann mit Punktspielen im Jahr 1981, an NR.1 1 Heinz Jöhnk und NR.2 Heinz Jäkel in der Kreisliga. Nach mehreren Aufstiegen und einem Abstieg spielt die derzeitige Mannschaft Herren 75 in der Landesliga; wurde ungeschlagen Meister und Meister von Schleswig-Holstein.

 

Das folgende Mannschaftsfoto ist von 1985 nach dem Aufstieg in den Bezirk.

Von links oben: Hans Hennesen, Heino Oswald, Dieter Kontradowitz, Heiz Jöhnk, Michael Stäcker, Manfred Apsel, von links unten: Dieter Longuet, Rolf Ritlewski (MF1), Erhard Krahl, Dieter Beling, Heiz Jäkel.

Das folgende Bild (2) zeigt die Spielgemeinschaft und Mannschaft im Sommer 1992:

 

Von links: Uwe Bluhm, Michael Stäcker, Heinz Jäkel, Hans Buss, Heinz Jöhnk, Dieter Beling, Hennes Schmitz, Erhard Krahl, Heino Oswald, Dieter Longuet (MF2), Dieter Kontradowitz, Rolf Ritlewski.

Das folgende Bild (3) zeigt die aktuellen Tennis-Oldies im Jahr 2012. Leider sind infolge gesundheitlicher Beschwerden im Spielbetrieb ausgeschieden: Heino Oswald, Hans Hennesen und Hans Buss.

Von links: Neuzugänge Elmar Rings und Hartmut Balsies, Dieter Longuet, Hans Buss, Dieter Beling, Michael Stäcker (MF3), Harry Fischer, Erhard Krahl, Hans Hennesen, Heino Oswald, Uwe Bluhm.

Das Mannschaftsfoto Herren 75 zeigt den Meister von Schleswig-Holstein im Sommer 2012 nach dem 6. Sieg in Hoisbüttel:

 

Von hinten links: Michael Stäcker, (MF 3), Hartmut Balsies, Elmar Rings von links vorne: Dieter Beling, Dieter Longuet.

Nachfolgend die Spielergebnisse Herren 75 mit Hin- und Rückspielen im Sommer 2012              

Lübeker THC – Wiker SV              2:4

TG Düsternbrook – Wiker SV    2:4

Wiker SV – Hoisbüttleler TC       5:1

Wiker SV – Lübeker THC              4:2

Wiker SV – TG Düsternbrook    5:1

Hoisbütterler TC – Wiker SV      1:5

 

Die Abschlusstabelle nach diesen 6 Spielen der Herren 75 lautet:

  1. 1.       Wiker SV                            12:0 Punkte       27:9 Matchpunkte
  2. 2.       TG Düsternbrook              6:6 Punkte        19: 6 Matchpunkte
  3. 3.       Lübeker THC                       4:8 Punkte        16: 9 Matchpunkte
  4. 4.       Hoisbütteler TC                 2:10 Punkte     9:27  Matchpunkte

 

Ein schöner Erfolg und wir sind bereit, den Meistertitel im Sommer 2013 zu verteidigen.
Nach Abschluss der Saison fand wie gewohnt eine Grill- und Getränkefete mit allen Beteiligten aus Bild 3 unter fröhlicher Leitung des Grillmeisters Erhard  Krahl statt. Es hat lange angedauert wie zu legendären Mallorca-Ausflügen über eine Woche wie in den 1980er und 1990er Jahren, welche alle gern diskutieren und erinnern.

Gez. Michael Stäcker (MF)

R Ü C K B L I C K

in die

Tennispunktspielsaison der OLDIE – Truppe des Wiker SV

 

 

Tennis Sommersaison 2004 in der Verbandsklasse Herren 65 :

 

Mannschaftsmeldung vom Mannschaftsführer Dieter Longuet

                                                   Nr. 1 Michael Stäcker

                                                   Nr. 2 Harald Fischer

                                                   Nr. 3 Erhard Krahl

                                                   Nr. 4 Dieter Beling

                                                   Nr. 5 Dieter Kontradowitz

                                                   Nr. 6 Hans Hennesen

                                                   Nr. 7 Heinrich Oswald

                                                   Nr. 8 Dietrich Longuet ( MF )

Spielergebnisse :

                            TC am Falkenberg – Wiker SV   1 : 5

                            Wiker SV – TV Bad Bramstedt 2 3 : 3

                            TV Uetersen – Wiker SV             6 :  0

                            Wiker SV – TC GW Neustadt      3 : 3

                            Wiker SV – SV Fockbek              4 : 2

                            TC NMS-Wittorf – Wiker SV      1 : 5

 

Mit 8 : 4 Punkten wurde ein 2. Platz erreicht. TV Uetersen gewann alle Spiele mit  6 : 0 und war der Aufsteiger. Alle gemeldeten Spieler vom WSV kamen zum Einsatz.

 

Tennis Sommersaison 2005 in der Verbandsklasse Herren 65 :

 

Mannschaftsmeldung wie 2004 ausser Dieter Beling spielt an Nr.1 und alle folgen wie gehabt.

 

Spielergebnisse : 

                             TC Clever Au – Langenfelde – Wiker SV

                             Wiker SV – TSV Husby

                             SV Fockbek – Wiker SV

                             Wiker SV – Kieler TV

                             Wiker SV – TC Boostedt

Wir sind abgestiegen in die Bezirksliga Ost Herren 65 !

 

Tennis Sommersaison 2006 in der Bezirksliga Herren 65 :

Mannschaftsmeldung wie 2005 mit Nr. 1 Dieter Beling, Nr. 2 Michael Stäcker, Nr.3 usw.

Wir haben die Spielklasse im Mittelfeld erhalten und spielen weiter Berzirksliga Herren 65.

 

Tennis Sommersaison 2007 in der Bezirksliga Herren 65 :

Mannschaftsmeldung vom Mannschaftsführer Dieter Longuet mit Zugang vom KTV :

                                           Nr. 1 Hartmut Balsies

                                           Nr. 2 Dieter Beling

                                           Nr. 3 Michael Stäcker

                                           Nr. 4 Harald Fische

                                           Nr. 5 Erhard Krahl

  Nr.6 Dieter Kontra, Nr.7 Hans Hennesen, Nr.8 Heino Oswald, Nr.9 Dietrich Longuet,

   Spielergebnisse :  

                               Heikendorfer TC – Wiker SV

                               Wiker SV  -  TC Clever Au-Langenfelde

                               TC Schönkirchen  - Wiker SV

                               Wiker SV – TC Boostedt

                               Wiker SV  - TC Bordesholm 2

 

Wir sind aufgestiegen in die Verbandsliga. Der verdiente, jahrzehntelange Mannschaftsführer Dieter Longuet erklärt nach Saisonschluss seinen Rücktritt von der Mannschaftsführung. Im Dezember 2007 erfolgt eine entsprechende, verdiente Ehrung durch alle Mannschaftsspieler.

Gleichzeitig wird der neue Mannschaftsfürer Michael Stäcker dazu überredet und gewählt.

 

Tennis Sommersaison 2008 in der Verbandsliga Herren 70 :

 

Mannschaftsmeldung vom Mannschaftsführer Michael Stäcker :

                                                     Nr. 1 Hartmut Balsies

                                                     Nr. 2 Michael Stäcker (MF)

                                                     Nr. 3 Erhard Krahl

                                                     Nr. 4 Dieter Beling

                                                     Nr. 5 Hans Hennesen

                                                     Nr. 6 Harry Fischer

                                                     Nr. 7 Dieter Longuet

                                                     Nr. 8 Heinrich Oswald

Infolge gesundheitlicher Probleme wie Krebserkrankung, Schlaganfall, Asthma und Arthrose ist das Mannschaftsgefüge stark verändert.

Spielregebniss :

                            Hoisbütteler TC 2 – Wiker SV   6 : 0

                            Wiker SV – TUS Lübeck           5 : 1

                            Wiker SV – TC Garstedt            1 : 5

                            TG Düsternbrook – Wiker SV    2 : 4

                            Hoisbütteler TC 1 – Wiker SV   0 : 6

                            Wiker SV – TSV Reinbek          2 : 4

 

Mit 8 : 4 Punkten sind wir knapp hinter Reinbek Tabellendritter, trotz vieler gesundheit- lichen Ausfällen,  während Garstedt aufsteigt.

 

Tennis Sommersaison 2009 in der Verbandsliga Herren 70 :

 

 Mannschaftsmeldung vom Mannschaftsf. Michael Stäcker mit 2 Zugängen v. TUS Holtenau

                                                           Nr. 1 Hartmut Balsies

                                                           Nr. 2 Erhard Krahl

                                                           Nr. 3 Dieter Beling

                                                           Nr. 4 Elmar Rings

                                                           NR. 5 Michael Stäcker

                                                           Nr. 6 Klaus Holst

                                                           Nr. 7 Dietrich Longuet

                                                           Nr. 8 Dieter Kontradowitz

                                                           Nr. 9 Harald Fischer

                                                           Nr. 10 Hans Hennesen

                                                           Nr. 11 Heinrich Oswald

 

Spielergebnisse :

                              TC am Falkenberg – Wiker SV   2 : 4

                              Wiker SV – TC Tornesch            4 : 2

                              TC BW Brunsbüttel – Wiker SV  5 :1

                              Wiker SV – Hoisbütteler TC 2     6 :0

                              TV Bad Bramstedt – Wiker SV    4 : 2

 

Mit 6 : 4 Punkten sind wir Tabellendritter und die Spielklasse wurde erhalten. Nach vielen gesundheitlichen Ausfällen werden nur die ersten Sieben eingesetzt. Bad Bramstedt als ehemaliger, mehrfacher Landesmeister steigt auf.

 

Tennis Sommersaison 2010 in der Verbandsliga Herren 70 :

 

Mannschaftsmeldung vom Mannschaftsführer Michael Stäcker :

                                                           Nr. 1 Hartmut Balsies

                                                           Nr. 2 Michael Stäcker

                                                           Nr. 3 Dieter Beling

                                                           Nr. 4 Erhard Krahl

                                                           Nr. 5 Elmar Rings

                                                           Nr. 6 Dieter Longuet

                                                           Nr. 7 Klaus Holst

                                                           Nr. 8 Harald Fischer

 

Spielregebnisse :

                                  MTSV Olympia NMS – Wiker SV   5 : 1

                                  Wiker SV – TC Molfsee                    6 :0

                                  TG Düsternbrook – Wiker SV           5 : 1

                                  Wiker SV – Hoisbütteler TC 3           6 : 0

                                  TC Mürwik FL – Wiker SV               4 : 2

 

Mit 4 : 6 Punkten wird die Spielklasse erhalten und ein 4. Platz erreicht. Die ersten 6 gemeldeten Spieler kamen zum Einsatz. Die reduzierte Mannschaft ist überaltert mit durchschnittlich 75 Jahren. TC Mürwik war der Aufsteiger.

 

Tennis Sommersaison 2011 in der Verbansliga Herren 70 :

 

Mannschaftsmeldung wie 2010

 

Spielergebnisse :

                                    Hoisbütteler TC – Wiker SV       3 : 3

                                    Wiker SV – TC BW Ratzeburg    0 : 6

                                    TC Garstedt – Wiker SV              4 : 2

                                     Wiker SV – TC Tornesch            4 : 2

                                    Wiker SV – TC Bad Segeberg 2   5 : 1

 

Mit 5 : 5 Punkten wird die Spielklasse im Mittelfeld erhalten. Ratzeburg steigt als ehe-

maliger Landesligaclub dorthin ungeschlagen wieder auf. Die 0 : 6 Schlappe der Wiker macht nachdenklich und ist überwiegend der Überalterung geschuldet, denn alle sind jetzt 75 Jahre und älter. Nach Mannschaftsbeschluss wird entschieden 2012 bei den Herren 75 in der Landes

liga zu melden.

 

Tennis Sommersaison 2012 in der Landesliga Herren 75 :

 

Mannschaftsmeldung wie 2010 und 2011, es sieht nach einem Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse Landesliga aus.

 

Spielergebnisse :

                                     TG Düsternbrook – Wiker SV    2 : 4

                                     Wiker SV – Hoisbütteler TC       5 : 1

                                      Wiker SV – Lübecker THC        4 : 2

                                      Lübecker THC – Wiker SV        2 : 4

                                      Wiker SV – TG Düsternbrook    5 : 1

                                      Hoisbüttel TC – Wiker SV          1 : 5

 

Hurra ! Mit 12 : 0 Punkten sind wir ungeschlagen Meister der Landesliga und zugleich Meister von Schleswig Holstein. Die Meister des Bayrischen und Westfälischen Tennis-

verbandes fordern uns auf an der Deutschen Meisterschaft in Eschenried - München teil-

zunehmen. Leider wird dieses Turnier infolge mangelnder Beteiligung nicht durchgeführt.

 

 

 

Tennis Sommersaison 2013 in der Landesliga Herren 75 :

 

Die Mannschaftsmeldung hat sich infolge gesundheitlicher Probleme verändert, wie folgt:

 

                                                 Nr. 1 Hartmut Balsies

                                                 Nr. 2 Michael Stäcker (MF)

                                                 Nr. 3 Dieter Hafemeister

                                                 Nr. 4 Dieter Beling

                                                 Nr. 5 Elmar Rings

                                                 Nr. 6 Dieter Longuet

                                                 Nr. 7 Klaus Holst (nicht eingesetzt)

                                                 Nr. 8 Erhard Krahl (         „            )

 

Wir haben in diesem Jahr zwei spielstarke Mannschaften in der Landesliga mit Tennisverein Bad Bramstedt und Travemünder THC dazu bekommen, welche uns 6 Spielern alles abver-

langten.

Spielergebnisse :

                                               Wiker SV   -  Lübecker THC     5:1

                                               TG Düsternbrook - Wiker SV    2:4

                                               Wiker SV – TV Bad Bramstedt  4:2

                                               Hoisbütteler TC – Wiker SV      0:6

                                               Wiker SV – Travemünder THC  5:1 

 

Damit haben wir unseren Meistertitel der Landesliga aus dem Vorjahr erfolgreich und unge-

schlagen verteidigt. Der schwerste Spielgegner war die TV Bad Bramstedt mit vier Match-

Tie-Breaks anstatt eines dritten Satzes, wovon drei gewonnen wurden.
 

Abschlusstabelle :

1. Wiker SV              10: 0 Punkte, 24:6 Matchpunkte
2. TV Bad Bramstedt 7:3 Punkte, 20:10 Matchpunkte
3. THC Travemünde  6:4 Punkte, 15:15 Matchpunkte
4. THC Lübeck          4:6 Punkte, 14:16 Matchpunkte

5.   TG Düsternbrook   2:8 Punkte, 14:16 Matchpunkte

6.   TC Hoisbüttel         1:9 Punkte,  3:27 Matchpunkte

 

Die Meisterschaftsfeier fand nach dem letzten Punktspiel mit den Frauen der Tennisspieler

und den Tennisfreunden Heino, Erhard, Uwe, Dieter K., Hans B., und Hans H. statt. Bei guten Getränken, Salaten und deftigen Grillspeisen vom Grillmeister Hartmut wurde an einem lauen Sommerabend die Meisterschaft fröhlich gefeiert.

 

Wie im Vorjahr kochte der Wunsch nach einer „ DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT der Tennis Herren 75 „ auch in 2013 wieder hoch. Diesmal erreichte eine E-Mail des deutschen Tennisbundes, unseren Tennisspartenleiter Sebastian Sütel, wegen der Ausrichtung. Danach sollte sich der Mannschaftsführer des Wiker SV direkt mit dem Ausrichter und bayrischen

Mannschaftsführer in Verbindung setzen. Das Ergebnis war eine Absage infolge fehlender

Interessen der jeweiligen 16 Landesmeister in der Bundesrepublik Deutschland. Schade !

 

Ein schöner Tennisabschluss der Sommersaison fand in diesem Jahr mit einem Mixturnier

unserer WSV- Damen 55 statt, welche ebenfalls Meister der Landesliga und Schleswig Holstein Meister wurden. Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle.

 

                                                       Michael Stäcker ( Mannschaftsführer Herren 75)

 

 

Tennis Sommersaison 2014 Herren 75 in der Landesliga Schleswig Holstein :

 

 

Die Mannschaftsmeldung hat sich nicht verändert und ist geblieben, wie 2013. Eine sehr spielstarke Mannschaft mit LBV Phönix hat altersbedingt in unserer Staffel 14 teilgenommen.

In diesem Spieljahr waren wir überwiegend gesundheitlich bedingt, nicht so erfolgreich wie in den beiden Vorjahren. Dennoch wurde ein guter Mittelplatz erreicht.

 

Spielergebnisse :

 

                                                        Wiker SV – Lübecker THC 6 : 0

                                                        Wiker SV – LBV Phönix Lübeck 2 : 4

                                                        Travemünder THC – Wiker SV 2 : 4

                                                        TV Bad Bramstedt – Wiker SV 6 : 0

 

Mit 4 : 4 Punkten sieht die Abschlusstabelle folgendermassen aus :

 

Abschlusstabelle :

1. LBV Phönix Lübeck 8 : 0 Punkte, 20 : 4 Matchpunkte
2.TV Bad Bramstedt    6 : 2 Punkte, 17 : 7 Matchpunkte
3. Wiker SV                  4 : 4 Punkte, 12 : 12 Matchpunkte
4. Travemünder THC    2 : 6 Punkte,  9 : 15 Matchpunkte
5. Lübecker THC          0 : 8 Punkte,  2 : 22 Matchpunkte
6. TC Garstedt               zurückgezogen

 

Der Erfolg einer erneuten Meisterschaft wie im Vorjahr konnte nicht erreicht werden und war überwiegend den gesundheitlich Problemen in der Mannschaft geschuldet. Dennoch hoffen wir in der Punktspielsaison 2015 wiederum anzutreten.

 

Ausser dieser Punktspielrunde nahm die Mannschaft, im Anschluss nach Ende der Punkt-spiele, an der beliebten Senioren Hobby Runde teil. Diese besteht aus nachfolgenden Mannschaften :

TC Mettenhof, TC Gadeland, TC Düsternbrook, TC Ellerbek, TC Flintbek und Wiker SV.

Es werden nur Doppel gespielt, jeder gegen jeden, sodass es zu drei Sätzen kommt. Die Spielergebnisse waren überwiegend ausgeglichen und von mehr oder weniger großer Bedeutung, da die Mannschaften sich seit Jahren kennen und mögen. Im Anschluss findet, jeweils vom Gastgeber ausgerichtet, ein üppiges Mittagessen, bestehend aus belegten Brötchen, Kaffee und Bier statt. Bei diversen Gesprächen aller Art freut man sich auf ein Zusammentreffen im nächsten Jahr.

 

Seit Januar 2014 gibt es einen schönen, geselligen Wiker-Oldie- Tennisstammtisch in dem Restaurant der Tennishalle von Sebastian. Daran nehmen sowohl die bekannten, aktiven Tennisspieler aus der gemeldeten Punktspielrunde, als auch die inaktiven, ehemaligen Tennisspieler teil. Diese sind niemals richtig ausgeschieden, sie beobachten die Punktspiele, und es besteht ein reger Kontakt zu : Heino, Erhard, Harry, Hans H. und Dieter Kontra. Weiterhin sind die jüngeren Jahrgänge durch Uwe und Hans B. vertreten. Neuerdings gesellt sich der zum Golf abgewanderte, verdiente, ehemalige Leiter der Tennisabteilung Heinz

Jaekel dazu und wurde freudig aufgenommen. Der 11. Treff ist am 7. November, 18 Uhr.

 

                                                                                                           Michael Stäcker (MF 75)

 

 

Tennis Sommersaison 2015 Herren 75 in der Landesliga Schleswig Holstein

 

Außer vielen jugendlichen Tennisaktivitäten gibt es immer noch die Wiker-Oldie-Tennis-Truppe Herren 75 mit Punktspielen in der Landesliga. Diese Truppe müsste eigentlich Herren 80 heissen, doch dort gibt es keine Punktspiele mehr, also sind wir eines fernen Tages zum Rücktritt vom Tennissport gezwungen. Alle gesundheitlichen Beschwerden und Verluste haben uns nicht von dem schönen Tennissport im Wiker SV abgehalten.

 

Ein großer und bedauerlicher Verlust war für uns der Tod von Erhard Krahl. Am 1. Juli 2015 mussten seine Familie und wir Tennis-Oldies uns endgültig von Erhard bei der Beerdigung in der Dankeskirche von Holtenau verabschieden. Es war sehr traurig, denn der 80-jährige Erhard hat 35 Jahre freudig und stark in unserer Tennistruppe gespielt. Er war für uns alle ein sehr guter Freund und eine langjährige Nr. 1 in Punktspielen. Unvergesslich ist sein Frohsinn, Witz und Schlitzohrigkeit in vielen Lebenssituationen. Seine Sprüche kursieren noch ständig in der Oldie-Truppe, so zum Beispiel :

zu Heino Oswald : „ Spiele nur das, was Du kannst ! „

zu Dieter Longuet : „ Bringe den Ball rein, ich mache ihn tot ! „

zu Dieter Beling : „ Dein Ball war aus, jetzt streite nicht wieder ! „

zu Michael Stäcker : „ Komme endlich auf den Tennisplatz zum einschlagen und halte die

Hosentasche auf, ich haue den Ball dort rein ! „

Ein kleiner Auszug von Sprüchen dieses unvergesslichen Menschen, welchen wir vermissen.

 

Dadurch geriet die Punktspielsaison in der spielstarken Landesliga fast zur Nebensache und es hagelte überwiegend Niederlagen, zumal zeitweise nur 4 Spieler aus gesundheitlichen u. a. Gründen für Einzel- und Doppelspielen einsetzbar waren. Nachfolgend unsere Meldeliste :

                                               Nr.1 Hartmut Balsies

                                               Nr.2 Michael Stäcker (MF)

                                               Nr.3 Dieter Hafemeister

                                               Nr.4 Dieter Beling

                                               Nr. 5 Elmar Rings

                                               Nr.6 Dieter Longuet

 

Immerhin wurden wir nicht Tabellenletzter, wie die nachfolgende Abschlusstabelle zeigt :

1. Travemünder Tennis-u. Hockeyclub
2. Tennisverein Bad Bramstedt
3. Tennisclub Garstedt
4. MTSV Olympia Neumünster
5. Tennisclub Siek
6. Wiker Sportverein
7. Lübecker Tennis-u. Hockeyclub

 

Eine altersbedingte Fortsetzung der Punktspielsaison in dieser spielstarken Liga im Sommer 2016 ist z. Zt. ungeklärt und unterliegt einem Mannschaftsbeschluss im März des kommenden Jahres.

 

Wie jedes Jahr fand wieder im September ein schöner Tennisabschluss der Aussensaison mit Mixspielen der Damen 50 und uns statt, welche zum wiederholten Mal Meister wurden. Sie gewannen das Aufstiegsspiel zur Verbandsliga gegen den Suchsdorfer TC aus der Parallelstafel mit 4 :2 und wir sagen „herzlichen Glückwunsch“ auch an dieser Stelle.

 

Wenige Zeit vor Redaktionsschluss erreichte den Schreiber noch eine weitere traurige Nachricht. Unser langjähriger Tennisfreund Dieter Kontradowitz ist nach einjährigem Aufenthalt im Pflegeheim ST. Nicolai, nunmehr im Oktober in der Uniklinik verstorben.

Unter grosser Anteilnahme seiner Familie, Freunden und der Oldie-Tennistruppe wird Dieter neben seiner Ingrid im Friedhof Eichhof beigesetzt. Wir vermissen unseren langjährigen, guten Tennisfreund, welcher in den 90er Jahren die Nr. 1 in Punktspielen war und 2010 den Tennissport wegen seiner Sehbeeinträchtigung leider aufgab.

 

Wir sind dankbar Dieter, mit 75 Lebensjahren, gehabt zu haben und erleichtert nach seinem schlechten, letzten Gesundheitszustand ihn erlöst zu wissen. Bedauerlicherweise endet mein Bericht äusserst tragisch, aber ein Alter hat einmal seine üblichen Grenzen.

 

Für Erhard und Dieter :                           „ Unvergessen „

                                                 Im Leben gibt es für alles eine Zeit ;

                                                  eine Zeit der Freude ;

                                                  eine Zeit der Stille ;

                                                  und eine Zeit der Trauer ;

                                                  sowie eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

 

Die verbliebene Wiker-Oldie-Tennistruppe trifft sich dennoch regelmässig auf dem Tennisplatz und am Stammtisch ( 1. Freitag im Monat ) bei Sebastian.

 

Hier findest Du uns:

Wiker SV von 1929 e.V.
Timmerberg 37-39

24106 Kiel

 

Bürozeiten des Vorstands:

Mo. + Do. 18.00-19.00 Uhr
Telefon: +49 431 33 24 10

Fax: +49 431 888 28 85


Spenden-/Vereinskonto:

IBAN

DE48210501700000543272

BIC

NOLADE21KIE
Fördesparkasse

Kegeln

Mal wieder Lust auf Kegeln? Der WSV bietet eine Kegelbahn für Clubs, Feierlichkeiten und Veranstaltungen aller Art. Mehr

Druckversion | Sitemap
© Wiker Sportverein von 1929 e.V.
Spendenkonto: IBAN DE48210501700000543272

Anrufen

E-Mail

Anfahrt