Die Chronik des Wiker Sportvereins

Vereinschronik

05.06.1929 Gründung des Vereins - Die Gründungsversammlung fand in der Gaststätte Patzenhofer in der Holtenauer Straße statt

 

1930 Tischtennis wird angeboten und gespielt

 

1941 Einstellung des Spielbetriebes wegen des Krieges

 

Ende 1945/Anfang 1946 Die Fußballer erwecken den Verein wieder zum

Leben

 

1954 neue Sportplatzanlage am Hochbrückendamm (Einweihung 1956)

 

1960 Gründung der ersten Altherrenfußballmannschaft

 

1970 Gründung der ersten Damenfußballmannschaft

 

1972 Gründung der ersten Volleyballmannschaft

 

1974 Gründung der ersten zweiten Altherrenfußballmannschaft

 

1978 Gründung der Volleyballsparte

 

1978 Auflösung der Damenfußballmannschaft

 

1978/79 Die Volleyballmannschaft nimmt das erste Mal an Punktspielen teil

 

1992 es gibt keine Jugend und keine Damen mehr in der Tischtennissparte

 

1993 Einige Schwarzgurte fanden sich zum Karate im Wiker SV zusammen

 

1996 erste Durchführung des Auberg-Pokals (Kieler Woche Fußballturnier)

 

2003 Wiedereinführung der Jugend in den Tischtennisbereich

 

September 2006 Gründung der ersten Mädchenfußballmannschaften

 

März 2007 Gründung einer neuen Damenfußballmannschaft

 

2010 Gründung einer neuen Damenhandballmannschaft

 

2012 Auflösung der Damenfußballmannschaft

Hier findest Du uns:

Wiker SV von 1929 e.V.
Timmerberg 37-39

24106 Kiel

 

Bürozeiten des Vorstands:

Mo. + Do. 18.00-19.00 Uhr
Telefon: +49 431 33 24 10

Fax: +49 431 888 28 85


Spenden-/Vereinskonto:

IBAN

DE48210501700000543272

BIC

NOLADE21KIE
Fördesparkasse

Kegeln

Mal wieder Lust auf Kegeln? Der WSV bietet eine Kegelbahn für Clubs, Feierlichkeiten und Veranstaltungen aller Art. Mehr

 

WEBCounter by GOWEB

Druckversion | Sitemap
© Wiker Sportverein von 1929 e.V.
Spendenkonto: IBAN DE48210501700000543272

Anrufen

E-Mail

Anfahrt